Der FC Bayern München holt für die kommende Saison einen langjährigen NBA-Profi. Aus Sicht des Spaniers Serge Ibaka gibt es einen entscheidenden Faktor für den Wechsel.
Kategorie: Basketball
BBL verlängert Vertrag mit Titelsponsor
Die Basketball-Bundesliga hat den Vertrag mit ihrem Titelsponsor vorzeitig um vier weitere Jahre verlängert. Die Zusammenarbeit mit der TeamBank AG und ihrer Produktmarke easyCredit läuft
Arthrose: Crailsheimer Center Radosavljevic muss aufhören
Traurige Nachricht für Basketball-Bundesligist Crailsheim: Routinier Radosavljevic muss aus gesundheitlichen Gründen seine Karriere beenden.
Basketball-Weltmeister Hollatz geht mit Medaille ins Bett
Basketball-Weltmeister Justus Hollatz hat seine Goldmedaille seit dem sensationellen Titelgewinn bei der WM in Manila fast immer dabei – sogar im Bett. «Die Medaille habe
Bericht: James spricht mit US-Stars über Olympia-Teilnahme
Die vergangene Weltmeisterschaft verlief für die US-Auswahl enttäuschend. Ein Bericht befeuert nun die Spekulationen, dass im kommenden Jahr bei Olympia einige Alt-Stars zurückkehren könnten.
Liga fürchtet nach Basketball-WM Abgänge
Spieler wie Isaac Bonga und Andreas Obst haben bei der Basketball-WM nachhaltig auf sich aufmerksam gemacht. Das macht einen Verbleib in der Bundesliga tendenziell unwahrscheinlicher.
Fiba: WM-Vergabe nach Katar unproblematisch
Die nächste WM der Basketballer steigt in Katar. Weltverbands-Schatzmeister Ingo Weiss lobt das Konzept und freut sich auf kurze Wege in Doha. Große Probleme kann er nicht erkennen.
Toller Empfang für Basketball-Weltmeister
Die Basketball-Weltmeister sind zurück in Deutschland und werden begeistert gefeiert. Der DOSB-Boss nimmt das Team schon wieder in die Pflicht.
Gold der Genugtuung: Schröders Botschaften von ganz oben
In Manila erfährt Weltmeister Dennis Schröder die Krönung seiner Karriere. Während sein Trainer erst einmal Lachse angeln will, macht der deutsche Basketball-Held ein paar klare Ansagen.
BBL-Boss Holz: WM-Triumph «nicht der totale Gamechanger»
Bayern München, Alba Berlin und Ratiopharm Ulm spielen künftig in der Liga der Basketball-Weltmeister. Ligaboss Holz erhofft sich davon eine Art Signalwirkung.