Vor ein paar Jahren noch Zweitligist, nun Europapokal-Finalist: Die Niners Chemnitz haben einen beeindruckenden Weg hinter sich. Auch die großen Bayern haben ordentlich Respekt.
Kategorie: Basketball
Rollstuhlbasketballer qualifizieren sich für Paris
Deutschlands Rollstuhlbasketballer haben sich für die Paralympics in Paris qualifiziert. Im entscheidenden Überkreuz-Spiel beim Qualifikationsturnier im französischen Antibes nutzte das Team von Bundestrainer Michael Engel
Löwen Frankfurt trennen sich von Sportdirektor Fritzmeier
Die Löwen Frankfurt haben Franz-David Fritzmeier von seinen Aufgaben als Sportdirektor des Clubs aus der Deutschen Eishockey Liga entbunden. Die Hintergründe teilten die Hessen in
Chemnitz plant mit Pastore: «Einfach weitere neun Jahre»
Seit neun Jahren ist Rodrigo Pastore Cheftrainer in Chemnitz. Vor dem möglichen Triumph im Europapokal denkt der Club bereits an langfristige Perspektiven mit dem Coach.
US-Medien: James, Curry, Durant und Embiid im Olympia-Kader
Seit Langem signalisieren die NBA-Stars, dass sie in Paris für die USA an den Olympischen Spielen teilnehmen wollen. Laut US-Medien ist nun entschieden, wer dabei sein wird. Mit einer Ausnahme.
WNBA: Talent Clark spielt zukünftig für Indiana Fever
Das wohl größte Talent im Frauen-Basketball hat nun Gewissheit – und ihre Anhängerschaft auch: Caitlin Clark spielt in der WNBA zukünftig im Trikot der Indiana Fever.
Tabellenführer Bayern beendet Würzburger Heimsieg-Serie
Die Münchner entscheiden das Spitzenduell der Basketball-Bundesliga für sich. Alba Berlin müht sich beim Mitteldeutschen BC zum Arbeitssieg.
Weiss: Bedeutung von Frauensport unglaublich gestiegen
Deutschland ist bei Olympia in den Mannschaftssportarten stark vertreten. Der Basketball-Präsident lobt vor allem die Entwicklung der Frauen-Teams.
Oklahoma Erster im NBA-Westen – Suns schaffen Playoff-Quali
So viele Last-Minute-Entscheidungen wie im Osten gab es in der Western Conference nicht mehr, aber spannend ging es auch dort zu. Die Oklahoma City Thunder sichern Rang eins, die Suns jubeln auch.
Bayern München beendet Euroleague mit knapper Niederlage
Der FC Bayern verliert auch das letzte Spiel in der Euroleague. In Monaco verpassen die Münchner eine Überraschung.