Die Gesichter des deutschen Basketball-Erfolgs
Was für eine Basketball-Ära. Deutschland spielt erneut um die Medaillen mit. Nach WM-Gold soll jetzt der EM-Titel her.
Immer einen Schritt voraus im Spiel
Was für eine Basketball-Ära. Deutschland spielt erneut um die Medaillen mit. Nach WM-Gold soll jetzt der EM-Titel her.
Die großen Erfolge feierten die türkischen Basketballer bisher vor heimischem Publikum. Das ist in Riga anders. Das anstehende EM-Finale weckt Erinnerungen an ein Duell von 2001.
Zweimal Finnland, zweimal gewonnen: Die Weltmeister stehen jetzt auch im EM-Finale. Es ist schon jetzt die erfolgreichste Ära im deutschen Basketball. Jetzt geht es gegen die Türkei.
Das EM-Turnier begann mit einem Schock: Bundestrainer Alex Mumbru musste in Tampere ins Krankenhaus. Kapitän Schröder zollt dem Chefcoach nun seinen Respekt.
Der Einzug ins Finale der Basketball-EM sorgt auch beim Bundeskanzler für Freude. Er schickt via X eine Nachricht an das deutsche Team nach Riga.
Die deutschen Basketballer bekommen es im EM-Finale mit einem alten Bekannten zu tun. Schon in der Vorbereitung trafen beide Teams aufeinander.
Vor dem EM-Halbfinale gibt es ein personelles Fragezeichen bei der deutschen Mannschaft. Ein wichtiger Ergänzungsspieler droht auszufallen.
Die gute Teamchemie ist einer der Garanten für die Erfolge der deutschen Basketballer. Ein besonderer Besucher beim EM-Halbfinale unterstreicht das.
Finnlands Basketballer sorgen bei der EM weiter für Furore. Im Duell der Außenseiter gibt es einen klaren Sieg. Jetzt könnte es gegen den Weltmeister gehen.
Die deutschen Basketballer haben sich nach einer Aufholjagd im EM-Viertelfinale belohnt und spielen in Riga um die Medaillen. Der Weltmeister trotzt auch dem herausragenden Doncic.