Nowitzki feiert Geburtstag bei Basketball-EM
Wo feiert Deutschlands Basketball-Legende seinen Geburtstag? Natürlich beim Basketball. Sehr zur Freude der deutschen Spielerinnen.
So wertvoll wie kein anderes Team: Lakers vor Rekordverkauf
Das Basketballteam der Los Angeles Lakers um Superstar LeBron James steht vor einem Besitzerwechsel - für eine bisher nie erreichte Summe. Eine Lakers-Legende jubelt bereits.
Basketballerinnen hoffen auf Unterstützung von Nowitzki
Die deutschen Basketballerinnen wollen bei der EM um eine Medaille mitspielen. Während der Vorrunde in Hamburg hoffen sie auf besondere Unterstützung.
Ausgleich in Finalserie: Ulmer Basketballer schlagen Bayern
Die Entscheidung im Kampf um die Meisterschaft in der Basketball-Bundesliga ist aufgeschoben: Durch das 64:79 in Ulm kann Bayern München am Samstag noch nicht alles klarmachen.
Trotz Ausfällen: Basketballerinnen wollen EM-Medaille
Deutschlands Basketballerinnen haben viele Rückschläge hinnehmen müssen. An den großen Zielen ändert das wenig. Eine Legende rechnet sogar mit dem Titel.
Fiebich fordert mehr Anstrengungen vom Verband
Erstmals findet eine EM-Vorrunde im Frauen-Basketball in Deutschland statt. Doch die Halle in Hamburg ist klein - das ärgert einen Star.
Basketball-EM: «Perfektionistin» Fiebich soll es richten
Die deutschen Basketballerinnen müssen bei der EM auf einige Stars verzichten. Ein WNBA-Champion ist aber weiter dabei - und soll es in Hamburg und Piräus richten.
Hartensteins OKC fehlt noch ein Sieg zum Titel in der NBA
Dirk Nowitzki gewann 2011 den Titel in der NBA - und ist noch immer der einzige Deutsche, dem das gelang. Isaiah Hartenstein hat mit den Oklahoma City Thunder nun die…
Zoff wegen Final-Terminen: BBL wehrt sich gegen Ulmer Kritik
Die Ulmer Basketballer ärgern sich mächtig über die Liga und den Gegner aus München. Die BBL weist die Kritik zurück - und verweist auf ein Votum der Clubs.
Tischler und Coplin bleiben in Ludwigsburg
Vor allem auf den Verbleib von Brandon Tischler hatten die MHP Riesen Ludwigsburg gehofft: Nun ist die Zukunft des Franken genau wie die von Booker Coplin geklärt.