Der FC Bayern München holt für die kommende Saison einen langjährigen NBA-Profi. Aus Sicht des Spaniers Serge Ibaka gibt es einen entscheidenden Faktor für den Wechsel.
Schlagwort: Basketball-Bundesliga
Ehemaliger NBA-Profi Iwundu wechselt nach Vechta
Aufsteiger Rasta Vechta hat den NBA-erfahrenen Basketball-Profi Wes Iwundu in die deutsche Bundesliga geholt. Der 28-jährige Amerikaner unterschrieb in Vechta einen Einjahresvertrag, teilte der Club
Spielmacher T.J. Shorts verlässt Telekom Baskets Bonn
Spielmacher T.J. Shorts verlässt nach einer überragenden Saison den Champions-League-Sieger Telekom Baskets Bonn. Wie der Verein mitteilte, wird der nach der Vize-Meisterschaft als wertvollster Spieler
Nada-Doping-Verfahren gegen Jallow: Ulm verwundert
Gegen den Basketballer Karim Jallow läuft ein Verfahren. Die Nationale Anti-Doping-Agentur prüft, ob er gegen die Standards für Meldepflichten verstoßen hat. Sein Club kritisiert das Vorgehen.
Meister Ulm eröffnet Saison gegen Chemnitz
Basketball-Meister ratiopharm Ulm eröffnet die neue Bundesliga-Saison mit einem Heimspiel. Das Team von Trainer Anton Gavel empfängt am 27. September die Niners Chemnitz, wie die
Center Caboclo verlässt BBL-Champion Ulm
Kurz nach dem Gewinn des ersten Meistertitels der Vereinsgeschichte verlieren die Basketballer von ratiopharm Ulm einen ihrer wichtigsten Spieler. Wie der Verein mitteilte, macht Center
Topteams Alba Berlin und Bonn siegen
Berlin (dpa) Alba Berlin hat nach vier Pflichtspiel-Niederlagen in Serie einen wichtigen Heimsieg gefeiert. Der deutsche Basketball-Meister siegte vor 9023 Zuschauern nach einem harten
Dank starkem Schlussspurt: Alba schlägt Niners Chemnitz
Alba Berlin hat nach vier Pflichtspiel-Niederlagen in Serie einen wichtigen Heimsieg gefeiert. Der deutsche Basketball-Meister siegte vor 9023 Zuschauern nach einem harten Kampf gegen die
Alba Berlin verliert Spitzenspiel gegen Bayern München
Berlin (dpa) – Alba Berlin hat das Prestigeduell in der Basketball-Bundesliga gegen den FC Bayern München verloren und damit auch die Tabellenführung an die Telekom
Hainer: Basketball soll Nummer zwei in Deutschland werden
Oldenburg statt Gladbach: Bayern-Präsident Herbert Hainer schaut am Samstag lieber Basketball als Fußball. Denn auch dort haben die Bayern ambitionierte Ziele.