Die Basketballer des FC Bayern München haben auch ihr zweites Saisonspiel in der Bundesliga problemlos gewonnen. Mit 96:79 (47:35) setzte sich der Titelverteidiger gegen die Veolia Towers Hamburg durch. Die Hamburger warten damit auch nach fünf Pflichtspielen noch auf den ersten Saisonerfolg.

Bei den Bayern lief es zu Beginn offensiv, 30 Punkte erzielten sie im ersten Viertel. Im zweiten Durchgang verloren die Gastgeber jedoch den Faden, so dass die Hamburger zeitweise auf zwei Zähler herankamen. Auch nach der Pause blieben die Gäste im Spiel, die Bayern setzten sich aber immer wieder ab, vor allem dank ihrer Guards: Xavier Rathan-Mayes, der 18 Punkte erzielte, traf Mitte des Schlussviertels zwei Dreier nacheinander und erhöhte entscheidend auf 83:66.

Berlin gewinnt in Jena, Aufsteiger Trier bleibt ungeschlagen 

Alba Berlin fuhr beim Aufsteiger Science City Jena einen ungefährdeten 97:78 (49:40)-Erfolg ein. Nach einem 13:0-Lauf führten die Gäste zu Beginn des vierten Viertels mit 80:56. Malte Delow stellte mit 20 Zählern einen persönlichen Bundesliga-Karrierebestwert auf.

Am ersten Spieltag hatte sich Berlin noch dem zweiten BBL-Aufsteiger geschlagen geben müssen. Diesmal setzten sich die Vet-Concept Gladiators Trier mit 92:87 (47:42, 81:81) nach Verlängerung gegen die BMA365 Bamberg Baskets durch und fuhren ihren vierten Sieg im vierten Pflichtspiel ein. Eli Brooks erzielte die letzten sechs Trierer Punkte und war mit 24 Zähler bester Werfer seines Teams.

Die Niners Chemnitz gewannen in einer Revanche für das Playoff-Viertelfinale der vergangenen Saison 90:83 (41:35) gegen die MLP Academics Heidelberg. Kevin Yebo (20 Punkte, zehn Rebounds) und Corey Davis (19 Punkte, zehn Assists) überzeugten jeweils mit einem Double-Double, also zweistelligen Werten in zwei Kategorien. Die Basketball Löwen Braunschweig verloren zu Hause gegen die Skyliners aus Frankfurt mit 73:95 (43:50) und kassierten im dritten Saisonspiel die dritte Niederlage.